PROGRAMM
"Domschatten" Ankum
(05462-1670)
"Dorfschreiberei", Berge
(05435-2240)
Lotto Greskamp, Fürstenau
(05901-2743)
Projekt "Alkohol ist mein Gemüse": Theater "Flasche leer"
Theater zur Missbrauchsprävention
"Flasche leer"
Der Schauspieler David Aschinger soll das Stück „Flasche leer“ spielen. Er soll die Geschichte von Knut, dem Alkoholiker erzählen. Als einziges Requisit hat er eine Plastikflasche, in der sich der Theaterkonvention gemäß, schwarzer Tee als Whisky-Ersatz befindet.
Doch Aschinger bricht immer wieder ab, kommt schließlich auf seine eigenen Erfahrungen mit Alkohol zu sprechen. Bald wird klar, dass Aschinger das Stück nie spielen wird, dass wir bereits mittendrin sind. Die Zuschauer ahnen, dass sich in der vermeintlichen Teeflasche wohl doch Whisky befindet, denn Aschinger wird redselig, aggressiv, seine Bewegungen werden fahrig und unkontrolliert.
Er lädt die Zuschauer ein, seine Komplizen zu werden, fordert sie auf, beim folgenden theaterpädagogischen Gespräch zu sagen, er hätte das Stück gespielt.
„Flasche leer“ erzählt die Geschichte einer sich immer rasanter entwickelnden Trinkerkarriere und spiegelt die Lebenslügen und Verdrängungsmechanismen, die den Alltag eines Süchtigen prägen.
Die Geschichte lässt den Zuschauer aber durch humorvolle Stellen trotzdem immer genügend Raum zum Luftholen. Sie erzählt beispielhaft und ohne Beigabe von Moralin, wie sich eine Persönlichkeit im Alkohol auflöst.
Im Anschluss wird das Thema in einer gemeinsamen Diskussion mit dem Schauspieler, den Zuschauern, einer Ärztin und eines Suchtberaters nachbereitet.