PROGRAMM
"Domschatten" Ankum
(05462-1670)
"Dorfschreiberei", Berge
(05435-2240)
Lotto Greskamp, Fürstenau
(05901-2743)

Das Fiz Oblon lebt
Buchvorstellung mit Podiumsgespräch und Musik
30 Jahre, fast 300 Seiten, 400 Fotos: Das Buch „Nachts im Fiz Oblon“ hat zweieinhalb Jahre gebraucht, um fertig zu werden. Nun ist das Werk über die Kultdiscothek im Nordkreis Osnabrücks endlich erhältlich. Vorgestellt wird es im Rahmen eines Podiumsgesprächs am Samstag, 9. Dezember, zu dem Fiz-Akteure aus allen Jahrzehnten erwartet werden.
Über 100 Zeitzeugen haben unter der Koordination von Autor Gisbert Wegener dazu beigetragen, aus dem Buch ein lebendiges, faszinierendes Werk zum Lesen und Schauen zu machen. So viele können am 9. Dezember nicht dabei sein – zumindest nicht auf dem Podium – aber der Abend unter dem Titel „Nachts im Fiz Oblon - Gemeinsam auf Zeitreise" zeigt, wohin der Retro-Zug fahren soll. Um es mit einem Alltime-Hit des Fiz zu sagen, „Going Back To My Roots“ (Richie Havens).
Es wird ein Abend der Erinnerungen, der Anekdoten, der Rückschau. In lockerer Runde will Moderator Michael Hengehold – manchem wahrscheinlich besser als Coop bekannt, DJ von 1987 bis 1994 im Fiz –, mit Menschen sprechen, die den Laden geprägt haben. Als Gäste werden unter anderen erwartet:
- Ingeborg Scheier, die zur Gründerclique gehörte, zur ersten Generation, die ab 1978 eine völlig neue Jugendkultur aufs Land brachte, in ein kleines Dorf namens Bippen.
- Buchautor Gisbert Wegener, Gast der ersten Stunde und später selber DJ im Kultschuppen.
- Martin Wüst; der Berger hat das Fiz so lange wie kein anderer vor oder nach ihm betrieben.
- DJ Andi, der am längsten von allen die Plattenteller im Fiz rotieren ließ.
- DJ Kiehny, der die komplette letzte Phase der Disco in Nortrup beschallte.
Man darf getrost davon ausgehen, dass die Liste der Gesprächspartner hier nicht zu Ende ist, aber mehr wird noch nicht verraten.
Andi Wegener wird nicht nur auf dem Podium sitzen und aus seinen DJ-Jahren berichten, sondern auch für die Musik am Abend sorgen. Auch, wenn es keine Tanz-Party werden soll (die steigt am 1. Weihnachtstag in der Alten Heimat in Berge), dürfen ein paar sorgfältig ausgewählte Stücke aus den alten Fiz-Tagen natürlich nicht fehlen.
Selbstverständlich wird am Ende des Abends auch erstmals das Buch zu kaufen sein. 272 Seiten, 400 Fotos … ach, das hatten wir schon. Für 29,80 Euro! (Die ersten fünfzig Käufer erhalten gratis eine Original-Lightshow-DVD aus Amsterdam dazu – zum Entspannen an Weihnachten.)
Für den Abend im Theatersaal der Compagnia Buffo im Bippener Ortsteil Restrup (Navi: Restrup 10) wird es keinen Vorverkauf geben. Wer zuerst kommt, fizt zuerst. Unkostenbeitrag: 3 Euro; Doors: 19.19 Uhr; Beginn: 20 Uhr.
Was lange währt, wird endlich Buch: Auf die Vorstellung von „Nachts im Fiz Oblon“ im Rahmen eines Podiumsgesprächs am 9. Dezember freuen sich Ex-Fiz-Besitzer Martin Wüst (links), Autor Gisbert Wegener (rechts) und Ex-Fiz-DJ Michael Hengehold (Coop), der den Abend in der Compagnia Buffo in Restrup moderieren wird.